In diesem Artikel möchten wir euch von unseren Erfahrungen berichten, die wir beim Wandercoaching in Mainz sammeln durften. Dieses diente als Vorbereitung für die im November anstehende Woche für Nachhaltigkeit (WfN). Es handelt sich dabei um ein Angebot des netzwerk n,
AStA Referat Ökologie & Nachhaltigkeit

/*! elementor – v3.15.0 – 20-08-2023 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px} Interview mit dem AStA Referenten für Ökologie & Nachhaltigkeit Hallo Nicolai, möchtest du dich kurz vorstellen? Hallo, mein Name ist Nicolai Zander und ich bin seit
Kennst du schon … die Hochschulgruppe Greenpeace?

Menschen dazu motivieren, verantwortungsvoll und respektvoll mit dem Planeten und unserer Umwelt umzugehen – das ist das Ziel der Hochschulgruppe Greenpeace. Sie organisieren unter anderem Infostände, Kleidertauschpartys, No-Parking-Weekends und Filmabende. Einmal pro Woche treffen sich die Mitglieder zum offenen Plenum
Spendenaktion für die Ukraine bis zum 23. Februar 2023

Unsere Bibliothek bekommt wegen der Sicherheitsanforderungen und Arbeitsschutzbestimmungen neue Möbel. Das Green Office hat dafür gesorgt, dass ein Teil der mehr als 200 nun überflüssigen Tische und Stühle nicht wie geplant im Container entsorgt, sondern von der Organisation Kinderhilfe Tschernobyl,
Interview mit dem Beauftragten der Hochschulleitung für Nachhaltigkeit

Green Office: Herr Prof. Dr. Henning Pätzold, welche Positionen besetzen Sie an der Uni Koblenz? Henning Pätzold: Ich bin Professor für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Forschung und Entwicklung in Organisationen. Außerdem war ich von 2020-2023 in der Campusleitung Campusbeauftragter für
Nachhaltigkeitswoche RLP 2022 – Programm am Campus Koblenz

Update 2023:Wir suchen dich für die Veranstaltungsorganisation in diesem Jahr! Ob Themen mitbestimmen, Vorträge organisieren, Workshops planen, kreative Werbung ausdenken oder einfach irgendwo mithelfen. Wir suchen engagierte Studierende und Mitarbeitende, die mit uns zusammen die nächste Nachhaltigkeitswoche gestalten. Was solltest
IPU-Kongress – Klimakommunikation

Zuhören und weitersagen: SAVE THE DATE: Jubiläums-Kongress der IPU zum Thema “Klimakommunikation und Fake News” 11.-14.05 2023 in Oderbrück (Harz) Eins ist klar: Wir müssen über das Klima reden! Doch was wäre, wenn die eigentliche Stellschraube für eine nachhaltige Transformation
Wir suchen Unterstützung bei der Planung der Nachhaltigkeitswoche 2022!

Du interessierst dich für Nachhaltigkeit und magst die Umsetzung von Projekten? Dann haben wir die perfekte Möglichkeit für dich, beides miteinander zu verbinden. Das Green Office arbeitet gerade wieder gemeinsam mit anderen Green Offices aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland an
Meet the … Uni Garten

Das Anbauen des eigenen Gemüses wird immer beliebter. Und das hat viele unterschiedliche Gründe. Zum einen ist es ein sinnvoller Zeitvertreib, in dem man sich mit der Natur und seiner Nahrung auseinandersetzt. Viele empfinden die Arbeit als entspannend und Ausgleich
Faire Woche 2022

Vom 16. bis 30. September findet in diesem Jahr die Faire Woche statt. Dabei handelt es sich um die bundesweit größte Aktionswoche zum Thema “Fairer Handel”, die bereits seit 20 Jahren jährlich durch eine Kooperation des Forums Fairer Handel e.V., Fairtrade