
Für 2026 ist noch keine Woche für Nachhaltigkeit geplant.
Die Woche für Nachhaltigkeit in den vergangenen Jahren
Die Woche für Nachhaltigkeit 2025 fand vom 17.05.25 bis zum 23.05.25 an der Uni Koblenz statt. Unter der Projektleitung von Florian Gallhuber wurden folgende Veranstaltungen organisiert: Das Programm findest du hier.
Die Woche für Nachhaltigkeit 2024 fand vom 17.06.24 bis zum 23.06.24 an der Uni Koblenz statt. Unter der Projektleitung von Florian Gallhuber wurden folgende Veranstaltungen organisiert: Das Programm findest du hier.
Die Woche für Nachhaltigkeit 2023 fand vom 20.11.23 bis zum 24.11.23 im Rahmen der Aktionstage Nachhaltiger Konsum an mehreren Hochschulen statt. In Koblenz wurden unter der Projektleitung von Tim Merzhäuser & Leonie Krawczyk folgende Veranstaltungen organisiert:
- Mo. 20.11.23 | 8:30-12:00
- Workshop: Changing the Game. Planspiel zum europäischen Energiesystem
- Referentin: Jannis Graber
- Mo. 20.11.23 | 19:00-21:45
- Filmvorführung & Diskussion: Albatross
- Referenten: Green Office x AStA der HS für Gesellschaftsgestaltung, Diskussion mit Jennifer Timrott (Küste gegen Plastil e. V.)
- Di. 21.11.23 | 13:15-14:15
- Vortrag: Überleben im Anthropozän
- Referent: Prof. Dr. Thomas Wagner (Uni Koblenz)
- Mi. 22.11.23 | 12:00-14:00
- Workshop: Wir müssen reden. Gesprächstraining zur Klimakommunikation
- Referentin: Ursula Odrobina
- Mi. 22.11.23 | 16:00-17:00
- Vortrag: Waldrapp-Auswilderung. Mit dem Paragleiter Zugvögel in den Süden eskortieren
- Referent: Gunnar Hartmann
- Mi. 22.11.23 | 18:35-21:00
- Workshop: Ziviler Ungehorsam und Militanz in der Klimagerechtigkeitsbewegung
- Referenten: Jannik Engel, Peter Richter
- Fr. 24.11.23 | 12:00-15:00
- Workshop: DIY-Geschenke für grüne Weihnachten
- Referentin: Anna Quaas (ESG Koblenz)
Die Woche für Nachhaltigkeit 2022 fand vom 28.11.22 bis zum 02.12.22 an mehreren Hochschulen parallel statt. Veranstaltungen an anderen Hochschulen wurden live übertragen. Dabei waren Birkenfeld, Landau, Kaiserslautern und Koblenz. Die Veranstaltungen, die an der Uni Koblenz unter der Projektleitung von Tim Merzhäuser & Leonie Krawczyk organisiert wurden sind:
- Mo. 28.11.22 | 12:00-14:00
- Kleidertauschparty
- Referent: Nicolai Zander (AStA Ökologie & Nachhaltigkeit)
- Di. 29.11.22 | 13:00-14:00
- Vortrag: Wege zu mehr nachhaltigem Konsum und einem umweltbewussteren Lebensstil
- Referentin: Lisa Frien-Kossolobow (Umweltbundesamt)
- Mi. 30.11.22 | 12:00-13:00
- Vortrag: Kritische Betrachtung von Nachhaltigkeit. Warum Nachhaltigkeit nicht nachhaltig ist
- Referent: Prof. Dr. Klaus-Dieter Hupke (PH Heidelberg)
- Mi. 30.11.22 | 13:00-14:00
- Vortrag: Beewashing. Wenn angeblicher Bienenschutz zu Fehlinformationen Bienen schädigen.
- Referent: Florian Gallhuber
- Fr. 02.12.22 | 17:00-18:00
- Workshop: Ideenwerkstatt für eine nachhaltigere Uni Koblenz
- Referenten: Green Office x Nicolai Zander (AStA Ökologie & Nachhaltigkeit)
- Fr. 02.12.22 | 18:00-20:00
- Filmvorführung eines noch namenlosen preisgekrönten Film über nachhaltige Zukunftsideen
- Referenten: Green Office x Nicolai Zander (AStA Ökologie & Nachhaltigkeit)
