Projektarchiv
Hier findet ihr alle Informationen über Projekte, an denen wir uns bereits beteiligt haben.
Wenn ihr auch tolle Ideen für Projekte habt, könnt ihr euch sehr gerne unter greenoffice@uni-koblenz.de bei uns melden! Wir freuen uns auch immer über neue Gesichter bei unseren Treffen. Sprecht uns einfach an!

Rätseltour durch Koblenz im Rahmen der Ersti-Woche im SoSe 2023
Gemeinsam mit dem AStA-Referent für Nachhaltigkeit sind wir mit den Erstes durch die Stadt gelaufen, um ihre nachhaltigen Angebote und andere Studis kennenzulernen. Denn Freundschaften und gute soziale Kontakte tragen zu einem nachhaltigen Studium bei. Es war ein großer Spaß und wir versuchen, die Rätseltour in Zukunft häufiger anzubieten.

Aktion "Rettet die Stühle" und Spendenaufruf für die Ukraine - Februar 2023
Nach 20 Jahren musste die Uni-Bibliothek wegen Arbeitsschutzregelungen mit neuen Möbeln ausgestattet werden. Wir haben dafür gesorgt, dass über 370 Möbelstücke ein neues Zuhause gefunden haben. Hinzu kommen zahlreiche Sachspenden, die in die Ukraine gebracht wurden. Das war nicht nur ein ökologischer, sondern auch ein ökonomischer Erfolg, denn die Universität Koblenz konnte durch die Aktion viel Geld für die Entsorgung sparen.

Nachhaltigkeitswoche RLP 2022
In der Nachhaltigkeitswoche finden jedes Jahr fünf Tage lang Vorträge an verschiedenen Hochschulen in RLP statt. Dieses Jahr ging es um die Themen Subsistenz, Informationsgap, Greenwashing, Nachhaltige Lieferketten und Utopien. Hier findet ihr das Programm und die aufgezeichneten Vorträge.

Fahrradtour beim Stadtradeln im Juli 2022
Unter dem Motto "Gemeinsam Kilometer sammeln" hat das Green Office im Rahmen des Stadtradelns eine Fahrradtour mit verschiedenen Schwierigkeitsniveaus organisiert. Insgesamt haben wir 276 Kilometer für das Team der Uni Koblenz erradelt!

Essbarer Campus - Kräutergarten auf dem Mikadoplatz im Frühling 2022
Der Kräutergarten auf dem Mikadoplatz soll der Beginn des “Essbaren Campus” sein. Durch den Anbau von Nutzpflanzen, sollen ungenutzte Flächen sinnvoll verwendet werden, den Campus grüner machen und das Bewusstsein für die Herkunft unserer Lebensmittel stärken. Und das Wichtigste ist: Jeder darf sich nach Herzenslust bedienen und schlemmen!

Kleider-Tausch-Party bei der SommerUni 2022
Im Rahmen des grünen Tages bei der SommerUni 2022 hat das Green Office eine Kleider-Tausch-Party organisiert, um auf den übermäßigen Konsum und die damit einhergehenden negativen Folgen für Mensch und Umwelt aufmerksam zu machen.

Vortragsreihe zur Nachhaltigkeitswoche 2021
Jedes Jahr findet die Nachhaltigkeitswoche an Hochschulen in RLP und dem Saarland statt. 2021 hat sich auch das Green Office Koblenz daran beteiligt und spannende Vorträge zum Thema "Mobilität und Tourismus" zusammengestellt.

Nachhaltiger Adventskalender - Dezember 2021
Was gibt es Schöneres als in der Adventszeit jeden Morgen ein Türchen des Adventskalenders zu öffnen? Das Green Office hat jeden Tag eine spannende Information über Nachhaltigkeit an der Uni und in Koblenz und Tipps, wie man seinen Alltag ganz leicht ein bisschen nachhaltiger gestalten kann.